Kennst du das? Arbeiten ohne Pausen, der Alltag rast an uns vorbei, ohne dass wir es schaffen, einmal am Tag kurz Innezuhalten? Und erst wenn wir total erschöpft sind, gönnen wir uns (vielleicht) eine Pause. Zu viele Termine und Abgabefristen bestimmen unseren Alltag, egal ob angestellt oder selbstständig. Viele Menschen arbeiten sogar die Mittagspause durch und geben 8 h oder mehr Vollgas. Und manchmal, oft völlig unerwartet, kommt dann unter der Dusche oder während eines Spazierganges die Lösung für das Problem, über das wir gestern stundenlang gebrütet haben! Mach mal Pause!
Weiter unten und auf den Nächten Seiten, erfährst du wie du deine Pause, effektiv nutzen kannst.
Bei der Wellnessmassage steht die Entspannung von Körper und Geist im Vordergrund. Eine Massage dient in erster Linie der körperlichen Entspannung und wirkt bei regelmäßiger Anwendung auch positiv auf Geist und Seele.
Mehr erfährst du Hier
Zwar denken die meisten Menschen bei Wellness zuerst an sanfte Verwöhnprogramme, luxuriöse Körperpflege und exotische Massagen. Aber spätestens beim zweiten oder dritten Nachdenken wird ihnen bewusst, wie viel körperliche Bewegung zum Wohlbefinden beitragen kann.
Die besten Hochleistungssportler wissen, dass Bewegungstraining nur dann langfristig positive Effekte zeigt, wenn es unmittelbar mit positiven Gefühlen verbunden ist. Wenn deren Kohärenz gewährleistet ist, findet sich von selbst das passende Maß an Ruhe und Erholung. Die richtige Dosierung des Trainings ergibt sich aus der Sensibilität für ein ganzheitliches Wohlbefinden.
Mehr erfährst du Hier