Bewegungstraining

Waldbaden

Baden in der Waldluft – ohne Badeschaum
Sonnenstrahlen im Wald beim Waldbaden
Bist du auch gerne in der Natur und möchtest dich dort so richtig erholen? Dann lade ich dich zum Waldbad an der frischen Waldluft ein.
Waldbaden stammt aus dem Japanischen und ist dort unter dem Namen Shinrin Yoku bekannt. Es bedeutet so viel wie „Baden in der Waldluft“, da die Umgebung mit allen Sinnen intensiv wahrgenommen wird. Durch die verschiedenen Wahrnehmungsübungen lernen wir unsere Stressgedanken, z.B. an Termine oder Schwierigkeiten, Nervosität und Aufregung, abzuschalten und die Zeit für uns zu genießen. Dadurch wird Stress im Körper reduziert und das allgemeine Wohlbefinden wird gestärkt. Unser Nerven-, Hormon- und Immunsystem wird durch die gesundheitsfördernde Umgebung positiv bestärkt.
Doch was macht den Wald so besonders?
Diese Frage wurde in den letzten Jahren immer öfter erforscht und auch in Zukunft wird sich die Wissenschaft noch intensiv damit auseinandersetzen. Was wir aber jetzt schon wissen ist, dass sich die Waldluft durch die ätherischen Düfte und die hohe Luftfeuchtigkeit besonders gut auf unsere Atemwege auswirken kann. Unser Immunsystem kann sogenannte Killerzellen vermehren und aktivieren und sogar Anti-Krebs-Proteine können dadurch ansteigen. Die angenehmen Farben des Waldes und die beruhigenden Töne können unsere Augen regenerieren und die Konzentration kann verbessert werden.
Was machen wir beim Waldbaden?
  • Achtsamkeits- /Entspannungsübungen
  • Kurze Spaziergänge durch den Wald
  • Übungen, die du leicht in deinen Alltag integrieren kannst
Was machen wir beim Waldbaden nicht?
  • Sport oder geführte Wanderungen
  • Pflanzen- oder Baumkunde
  • Therapie jeglicher Art
Für wen ist Waldbaden geeignet?
  •  Jeder/Jede Person, die körperlich und geistig gesund ist, kann am Waldbaden teilnehmen.
Kursinfos
 
Zielgruppe: Kinder im Alter von 6 – 9 Jahren, Kinder im Alter von 10 – 12 Jahren sowie Jugendliche im Alter von 13 - 16 Jahren
Teilnehmerzahl: 4 bis 8 Kinder
Kursdauer: 4 wöchentliche Einheiten à 60 Minuten
Kurszeiten:
Kosten: pro Kind 45,- €
 
Ort:

Familien-Schnupper-Waldbad

Veranstaltungen:

 

Waldbaden für Familien

Gerade für Kinder ist der Wald sehr spannend und einladend. Durch ihre Fantasie und Begeisterungsfähigkeit wird das Waldbad zu einem spannenden Erlebnis. Spielerisch lernen so schon die jüngsten, wie sie zur Ruhe kommen, sich besser Konzentrieren können und spüren die innere Ausgeglichenheit.

 

Kursinfos

 

Zielgruppe: Eltern mit Kindern

Teilnehmeranzahl: 4 Familien

Datum/Uhrzeit: Samstag, im August , 13.30 bis 15.00 Uhr Datum gebe ich noch bekannt

 

Kosten: pro Erwachsenen/Kind 8,- €


Kinderyoga

"Wir können alles, müssen jedoch nichts! " sollte immer das Motto sein! 

In den Yogastunden gelingt es auch schon den Kleinen die eigenen Kräfte zu bündeln, Bewegungsmangel auszugleichen, zu entspannen und innere Ruhe und Ausgeglichenheit zu entwickeln.

 

Mit den Kindern gehe ich auf spielerische Art und Weise an das Yoga heran. Die Yogahaltungen werden zum Beispiel in Spiele und in Bewegungs- und Entspannungsgeschichten eingebettet. 

 

Inhalte des Unterrichts:

 

In jeder Stunde befassen wir uns mit zwei Buchstaben aus dem Yoga-Alphabet und widmen uns einem Thema, das die beiden Figuren/ Buchstaben verbindet. Die Themen sind Abwechslungsreich, spannend

farbenfroh, amüsant, interessant und kreativ,

zusammen bewegen, erschaffen, entdecken, lauschen, erzählen, musizieren und lachen.

 

Ziel

 

abwechslungsreich, verspielt & kreativ, Körperbewusstsein & Feinmotorik fördern,

sozialer Umgang in der Gruppe pflegen, Spaß am Bewegen wecken

 

Mitbringen

  • bequeme Sportbekleidung,
  • rutschfeste Socken,
  • kleines Tuch
  • etwas zu Trinken

 

Kursinfos

 

Zielgruppe: Kinder im Alter von 4 – 9 Jahren

Gruppengröße: min. 4 Kinder | max. 8 Kinder

Kursdauer: 13 wöchentliche Einheiten à 60 Minuten

Kurszeiten: momentan sind noch keine Termine geplant

Kosten: pro Kind 120,00€

Ort:

Öffnungszeiten

Montag, Mittwoch und Freitag

09:00   12:00 Uhr

16:00   20:00 Uhr

Dienstag, Donnerstags

Geschlossen

Samstag

09:00 – 12:00 Uhr

14:00  18:00 Uhr

Sonntags

Geschlossen


Telefonische Sprechzeiten

Dienstags

16:00  20:00 Uhr

Donnerstag

09:00  12:00 Uhr

16:00  20:00 Uhr


Post- Adresse

mabeen

Ihn. Tina Lüdecke

Alte Dorfstraße 1

25557 Thaden

 

Telefon: 015203634902

E-Mail: info@mabeen.de


Social Media