Der menschliche Körper ist auf Bewegung ausgelegt – in jedem Alter. Bewegung entsteht, wenn die Muskeln unter anderem mithilfe der Gelenke und Bänder die Knochen bewegen. Über das Herz-Kreislauf-System werden dabei die Muskeln mit Nährstoffen und Sauerstoff versorgt. Körperliche Aktivität und Training fördern und steigern diese Vorgänge. Das wirkt sich positiv auf den gesamten Körper, Geist und Seele aus. Bewegung regt beispielsweise den Stoffwechsel an und senkt das Risiko für Bluthochdruck, Diabetes oder Rückenschmerzen. Besonders wirksam ist Sport als Stresspuffer, wenn Sie sich regelmäßig bewegen. Denn während der Bewegung werden zwar auch Stresshormone wie Adrenalin, Noradrenalin und Cortisol ausgeschüttet. Doch genau darauf reagiert Ihr Körper bei regelmäßigem Training, indem er geringere Mengen dieser Hormone freisetzt.
Das Geniale dabei: Die verminderte Reaktion auf Belastung gilt für alle Lebensbereiche. Ihr Körper reagiert also auch in alltäglichen Situationen, etwa am Arbeitsplatz oder im Straßenverkehr, weniger empfindlich auf Stressreize. Sie bleiben gelassener.
Die Kampfkunst des Qi Gong ("ausgesprochen Tchigung") hat Ihre Wurzeln im alten China. Sie umfasst Atemübungen, Meditationen und zusammenhängende Bewegungssequenzen. Qi gong ist außerdem ein Bestandteil der traditionellen chinesischen Medizin ( TCM) . Ziel des Qi gong ist es das "Qi, also die Energie des eigenen Körpers, in einen gleichmäßigen Fluss zu bringen und so zu einer inneren Balsnce zu gelangen. Laut der Philosophie des Qi gong tragen wie das Qi seit der Geburt in uns. Es wird über unsere Nahrung, Einatmung oder Bewegung aufgenommen. So entsteht ein zyklischer Energiefluss. Die Energie soll durch das Qi gong gleichmäßig durch die Energiebahnen, die Meridiane fließen. Staut sich die Energie irgendwo an oder fehlt sie, so ist der Mensch krank oder fühlt sich unwohl. Dem soll mit Qi gong entgegengesteuert und vorgebeugt werden.
Entspannung und Vitalität mit Qi Gong
In dem Einzeltraining kannst du, zwischen den:
Mini- Qi Gong bestehend aus 5 Figuren
und dem
Maxi- Qi Gong bestehend aus 18 Figuren Entschieden.
Kurs: Mini-Qi Gong bestehend aus 5 Trainingseinheiten
Dauer: 60 Minuten
Kosten: 75,00€
Kurs: Maxi-Qi Gong bestehend aus 10 Trainingseinheiten
Dauer: 60 Minuten.
Kosten: 150,00€
Nordic Walking ist eine Ausdauersportart, bei der schnelles Gehen durch den Einsatz von zwei Stöcken im Rhythmus der Schritte unterstützt wird. Es kann als Variante des Breitensport Walking angesehen werden. Nordic Walking definiert man als Gehen mit speziell entworfenen Stöcken. Obwohl Läufer, Wanderer und Skilangläufer dasselbe Konzept schon Jahrzehnte früher als Trainingsmethode benutzt hatten, war der finnische Trainer M. Repo der erste, der Nordic Walking als Sportart definierte. Sein Werk Hiihdon lajiosa von 1974 erschien 1979 unter demselben Titel in überarbeiteter Form. Das Konzept des Nordic Walking wurde anhand des Sommer-Trainingsplans für Skiläufer entwickelt. Dieses Konzept beinhaltete die ersten Erklärungen und Instruktionen zu der Sportart und Übungen sowie anatomische und psychische Gründe dafür, warum man diese Sportart betreiben solle.
Wir beginnen unser Training mit einer Walking-Schule
Es werden anfangs nur grobe Informationen zur Nordic Walking Technik vermittelt. Im Verlauf des Kurses erlernst du den Richtigen Stockeinsatz, da ein falscher Stockeinsatz eine Fehlhaltung provozieren würde. Das Training wird anfangs mit einer Belastung von leicht bis etwas scher empfunden. Der Sport wird ganz individuell auf den Leistungszustand auf dich abgestimmt.
Lieber Lange Langsam
Das Training wird grundsätzlich so gestaltet, dass die Teilnehmer sich dabei wohlfühlen. Und wenn wir mehr fordern wollen, walken wir länger - passend für dein Wohlbefinden. Du bist nach Beenden des Kurses in der Lage, die eigene Belastung optimal zu steuern.
Aufbau der Kursstunden
Jede Kurseinheit hat einen kurzen Informations- und Erwärmungsteil. In jeder Kurseinheit beschäftigen wir uns mit der richtigen Walking Technik und üben gemeinsam. Außerdem bauen wir einen Ausdauerteil, funkionelle Kräftigungsübungen und eine Sequenz zur Entspannung in das Training ein.
Zielgruppe:
Trainieren können Männer und Frauen jeden Alters, die schon länger kein Sport getrieben haben. Der Kurs ist auch für Teilnehmer geeignet, die die eigene Walkingtechnik verbessern wollen. Nordic Walking ist eine gelenkschonende Sportart und auch für übergewichtige Teilnehmer geeignet, die gerne Gewicht verlieren wollen. Wir walken gemeinsam, deshalb sollten alle Mitglieder bereit sein auch Rücksicht auf schwächeren Kursteilnehmer zu nehemen.
Ja, der Kurs findet bei jedem Wetter statt. Natürlich walken wir nicht bei Gewitter.
Ich stelle aktuell keine Walking Stöcke, ich empfehle eigene Stöcke zu kaufen, damit auch außerhalb der Kurstermine gewalkt werden kann.
Aus Haftungsgründen gegen wir als Gruppe gemeinsam auch die Strecke und Kommen auch gemeinsam zum Treffpunkt zurück.
Eckdaten:
Der Kurs ist für Einsteiger geeignet
Treffpunkt:
Kursdauer: 8 mal 60 Minuten
Kosten: 120,00€
Findest du es schwierig, sich zum Arbeiten zu motivieren? Suchst du nach einem sanften Weg, um Deine Gesundheit und Dein Wohlbefinden zu verbessern? Dann ist Stuhl-Yoga vielleicht die perfekte Lösung für Dich!
Stuhlyoga ist eine Form des Yoga, die im Stuhl sitzend oder stehend praktiziert werden kann. Es ist ideal für Menschen, die neu beim Yoga sind oder Mobilitätsprobleme haben.
Zielgruppe: Erwachsene
Gruppengröße: min. 4 max. 8 Personen
Kursdauer: 8 wöchentliche Einheiten je 45 Minuten
Kurszeiten:
Kosten: 120,00€
Ort: Katinkas Café in Grünental
Im Japanischen wird mit "Waldbaden" das wandern oder spazieren gehen im Wald bezeichnet. Wie wichtig der Wald Für das Wohlbefinden der Menschen ist, hat uns die Pandemie gezeigt. Gezielt eingesetztes Waldbaden kann bei einer Vielzahl von Krankheiten heilende Impulse setzen.
Waldbaden - Viel mehr als "Nur" Spazierengehen!
Shinrin Yuko stammt aus dem Japanischen und bedeutet so viel wie "Baden in der Waldluft". Die aus dem Inselreich stammende naturbezogene Praxis ist darauf ausgerichtet, Stress zu reduzieren und das allgemeine wohlbefinden zu stärken.
Du badest dabei nicht wirklich in einem See oder Bach in einem Wald, sondern tauchst ein in die Natur des Waldes mit seinen Bäumen, Sträuchern, Moosen, Gerüchen und Geräuschen. Der Weg ist hier das Ziel.
Du schlenderst Achtsam und absichtslos durch den Wald, wirst eins mit der Waldatmosphäre und sammelst so vermehrt Sinneseindrücke.
Wenn du möchtest, verweilst du an dem einen oder anderen Platz und öffnest deine Sinne meh und mehr.
Waldbaden ist (d)eine Naturbeziehung!
Kursinfo:
Zielgruppe: Erwachsene
Teilnehmer: 4 - 8 Erwachsene
Kursdauer: 4 Wocheneinheiten á 90 Minuten
Kurszeiten: Start im August Datum wird noch bekannt gegeben.
Kosten: 60,00€
Hinweis für Kinder und Familien, gibt es auch Waldbaden siehe Hier.
Die richtige Haltung ist für den Rücken sehr wichtig. Je besser deine Haltung beim Heben, Bücken, Tragen Gehen usw. ist, umso weniger Beschwerden wirst du im Rücken haben. Vieles wissen wir und trotzdem tun wir es nicht, weil es anders oftmals schneller geht.
Hier zu lade ich dich ein, dir zu helfen, das optimale für dich herauszuholen. An 4 wöchentliche Einheiten zu je 45 Minuten teilzunehmen. Hier zeige ich dir den Richtigen Umgang mit deinem Rücken im Alltag.
Allerdings es sei gleich vorne weg gesagt, ohne Üben geht es nicht und auch nicht ohne Geduld. Also plane jeden Tag zu Hause 10-15 Minuten für deinen Rücken ein und du wirst sehen, dass du schnell Fortschritte machst.
Zielgruppe: Erwachsene
Gruppengröße: min 4 max. 8 Personen
Kursdauer: 4 wöchentliche Einheiten je 45 Minuten
Kurszeiten: Dezember 2022
Kosten: 60,00€
Ort: Katinkas Café in Grünental
Hier zu lade ich dich ein. An 8 wöchentliche Einheiten zu je 45 Minuten teilzunehmen. Hier gebe ich dir Allgemeine Aufbau Übungen an die Hand mit.
Allerdings es sei gleich vorne weg gesagt, ohne Üben geht es nicht und auch nicht ohne Geduld. Also plane jeden Tag zu Hause 10-15 Minuten für deinen Rücken ein und du wirst sehen, dass du schnell Fortschritte machst.
Zielgruppe: Erwachsene
Gruppengröße: min. 4 max. 8 Personen
Kursdauer: 8 wöchentliche Einheiten je 45 Minuten
Kurszeiten: 10.10.2022 18:00 Uhr
Kosten: 120,00€
Ort: Katinkas Café in Grünental